Züchter Graham Stuart Thomas - Sunningdale Nursery 1961 - Ramblerrose mit überragendem Duft und glänzendem Laub
Züchter unbekannt, vor 1790 - Seltene Historische Rose - Rarität
Photinia fraseri Camilvy - Immergrüne Glanzmispel mit rotem Laubaustrieb - Verbesserung der Sorte "Red Robin"
Photinia fraseri Devil’s Dream ® - Kompakt und aufrecht wachsende Glanzmispel mit toller Blattfarbe, ideal für schlanke und pflegeleichte Hecken
Prunus laurocerasus Caucasica - Schmalblättriger Kirschlorbeer, ideal als immergrüne Heckenpflanze
Prunus laurocerasus Genolia ® - Säulenförmiger Kirschlorbeer, ideal für schlanke Hecken ohne großen Schnittaufwand
Prunus laurocerasus Goris Gold ® - Neuer Kirschlorbeer, ideal für schlanke Hecken - Schlanker und extrem frostharter Kirschlorbeer mit gelb leuchtenden Triebspitzen
Prunus laurocerasus Herbergii - Sehr frostharter und buschig wachsender Kirschlorbeer, ideal als immergrüne Heckenpflanze
Züchter Olsen 1930 - Fast stachellose Ramblerrose aus Dänemark mit sehr guter Frosthärte
Züchter William Paul 1850 - Starkwachsende Ramblerrose Rosa moschata mit enormer Blütenfülle
Züchter William Paul 1916 - Gelegentlich remontierende Multiflora-Hybride in einem satten Rot
Prunus lusitanica Angustifolia - Sehr frostharter Kirschlorbeer mit sehr guter Verzweigung, ideal als immergrüne Heckenpflanze und Kübelpflanze
Züchter Schmidt 1909 - Fast stachellose Ramblerrose mit einzigartiger Blütenfarbe
Züchter Bizot 1868 - Eine Kletterrose ohne Stacheln und starkem Duft
